![]()
Die Säulen der nicht medikamentösen Schmerzbehandlung
als ganzheitliches Therapiekonzept
Die ganzheitliche Medizin betrachtet den Menschen als funktionelle Einheit,
bei dem Krankheitssymptome immer Ausdruck einer Gesamtsstörung sind,
die durch Aktivierung der körperlichen Regulationsfähigkeit wieder geheilt werden können.
Nach dem Suchen der Krankheit wird der Organismus so gestärkt,
so dass es dem Körper möglich ist die Krankheit selbst auszuheilen.
Die Verbesserung der Gesamtstoffwechselsituation steht dabei an erster Stelle.
Aus diesem Grund werden verschiedene Präparate der Schulmedizin nicht verwendet,
da diese die natürlichen Heilungskräfte schwächen können.
Falsche Lebensweise
Bewegungsmangel
Übersäuerung und Verschlackung
Umweltgifte
NahrungsmittelverträglichkeitUmweltgifte und Medikamente
Schwermetalle, Amalgan
Schmerzmittel
PestizideOxidativer Stress
Mangel an Vitaminen und Enzymen
Nikotin- und Alkoholabusus
Herde, wie Zahnherde und chronische Entzündung
seelischer StressFehlinformation Gelenksystem
nach Unfällen und Op
NarbenHormonmangel
Akpunktur: Körper-, Ohr-, Trigger,-Laserakupunktur, Schädelakupunktur nach Yamamohoto, Sinner-Akupunktur, Mikroakupunktur nach Gleditsch
Physikalische Therapie: Aku-Taping,TENS, Elektromagnetische Tiefenwärme, Extension der Wirbelsäule, Schröpfen, Magnetfeldtherapie
Neuraltherapie nach Hunecke: Behandlung im Segment oder Störfelder
Dorntherapie: sanfte Wirbelsäulenmobilisation
FDM: schonende osteopathische Behandlung über die Muskelfaszien
Craniosacrale Entspannung: osteopathische Entspannung
Allergietestung Nahrungsmittel
Säure- Basenprofil
Hormonanalyse nach Rimkus
Nitrostressprofil: Vitamin B12MangelUnsere Arztpraxis
|
Uhlandstr. 31 75417 Mühlacker |
![]() |
Terminvergabe erbeten unter: Tel. 07041 4773 |
| oder per Kontaktformular |
Unsere Sprechzeiten
| Mo. - Do. | nach Vereinbarung |