Ich behandle und betreue Sie individuell und werde Sie diagnostisch bestmöglichst therapieren.
Ich möchte, dass Sie sich bei mir wohlfühlen.
Neben der schulmedizinischen Ausbildung vertrete ich eine ganzheitliche Betrachtungsweise.
Die Kunst der ganzheitlichen Medizin besteht darin,
für jedes Krankheits- oder Beschwerdebild eine angemessene Therapie zu finden.
-Private Kassen und Selbstzahler-
...löst Blockaden und lindert Schmerzen
Die Jahrtausende alte chinesische Lehre von der Akupunktur geht davon aus, dass Energie in bestimmten Bahnen (Meridianen) durch den Körper fließt. Diese Energie trifft an
über 700 Punkten an die Hautoberfläche. Wird nun der Energiefluss gestört,
zum Beispiel durch Umwelteinflüsse wie Kälte, Wärme, Zugluft oder falsche Ernährung, seelische Belastungen und Überanstrengung können verschiedene Krankheiten und Schmerzzustände entstehen. Der Begriff Akupunktur setzt sich zusammen aus acus = Nadel und pungere = stechen. Akupunktur ist somit die Therapie mit Nadeln.
Die Lebensenergie fließt durch 12 Hauptmeridiane:
Es gibt 12 Hauptmeridiane, die nach der chinesischen Medizin bestimmten Organen oder Funktionen zugeordnet sind. Durch diese Meridiane fließt ununterbrochen ein gewisses Maß an Lebensenergie. Stellt sich der Mensch mit erhobenen Armen auf, verlaufen sechs Meridiane von oben nach unten, vom Himmel zur Erde: das sind die Yang-Meridiane. ....
Die Säulen der nicht medikamentösen
Schmerzbehandlung als ganzheitliches
Therapiekonzept
Die ganzheitliche Medizin betrachtet den Menschen als funktionelle Einheit, bei dem Krankheitssymptome immer Ausdruck einer Gesamtsstörung sind, die durch Aktivierung der körperlichen Regulationsfähigkeit wieder geheilt werden können. Nach dem Suchen der Krankheit wird der Organismus so gestärkt, so dass es dem Körper möglich ist die Krankheit selbst auszuheilen. Die Verbesserung der Gesamtstoffwechselsituation steht dabei an erster Stelle. Aus diesem Grund werden verschiedene Präparate der Schulmedizin nicht verwendet, da diese die natürlichen Heilungskräfte schwächen können.
Es ist der Verdienst Dr. Kuklinskis, Facharzt für Innere Medizin und Umweltmedizin, Chefarzt des Zentrums für Umweltmedizin in Rostock und Autor der Bücher: "Das HWS-Trauma" und "Schwachstelle Genick", den Zusammenhang zwischen, durch Halswirbelsäulentrauma, Medikamente, Umweltgifte und Fehlernährung erzeugtem Nitrostress und vielen Krankheiten erkannt und erforscht zu haben. Die mitochondriale Medizin gewinnt eine zunehmende Bedeutung. Während vor einigen Jahren noch die wissenschaftliche Meinung vorherrschte, dass es sich hierbei um seltene Stoffwechseldefekte handelt, wächst die Erkenntnis, dass die Störung der Energiegewinnung einen pathophysiologischen Mechanismus darstellt, der bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine wesentliche, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle darstellt, wie z. B. ...
Wissenswertes über die Neuraltherapie nach Hunecke
Die Neuraltherapie ist eine Regulationstherapie, wie die Akupunktur und ist biologisch wissenschaftlich begründet.
Es werden gezielt die Autoregulationsmechanismen des Organismus angesprochen.
Durch den therapeutischen Reiz kommt es zur Unterbrechung einer pathologischen Belastung,
wobei die Wirkdauer der Behandlung den Zeitraum der eigentlichen örtlichen Betäubung weit überdauert.
Enstehung und Wirkung der Neuraltherapie:
Zwei Ärzte, Ferdinand und Walter Hunecke, bemühten sich schon seit Jahren um ihre Schwester, die an Migräne litt.
Ferdinand machte nach vielen vergeblichen Versuchen zu helfen einen neuen Versuch mit einem Rheumamittel,
das akute Beschwerden lindern sollte. Dabei hatte er zufällig einen durchschlagenden Erfolg. ...
Die Rimkus Methode
Eine natürliche Hormonersatztherapie
Aus der Yamswurzel werden die naturidentischen Hormone gewonnen um den bekannten Nebenwirkungen bei mangelnder Hormonlage entgegenzuwirken.
Es erfolgt primär eine individuelle Hormonuntersuchung auf Östradiol und Progesteron im Blut. Nach diesem Ergebnis erfolgt die Behandlung mit den Hormonpräparaten. Nach drei Monaten erfolgt die erste Kontrolle dieser Hormonwerte , mit einer evtl. individuellen Anpassung der Therapie.Behandelt werden Frauen und Männer. ...
Dorntherapie
Die Dorntherapie richtet sich in erster Linie auf die Korrektur von verschobenen Wirbeln oder Gelenken.
Durch Druck mit den Händen, bei gleichzeitiger Bewegung des Patienten, werden die Gelenke wieder in die richtige Position gebracht. Der Patient fühlt sich nach der Behandlung wieder "im Gleichgewicht".
Die Wirbelkörper sind wieder korrigiert. ...
Unsere Arztpraxis
![]() |
Uhlandstr. 31 75417 Mühlacker |
![]() |
Terminvergabe erbeten unter: Tel. 07041 4773 |
![]() |
oder per Kontaktformular |
Unsere Sprechzeiten
Mo. - Do. | nach Vereinbarung |